Vera Nemirova

bulgarische Regisseurin; Meisterschülerin von Peter Konwitschny; Assistentin von Ruth Berghaus; freie Regisseurin an deutschen und internationalen Theatern

* 1972 Sofia

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 32/2016

vom 9. August 2016 (ds), ergänzt um Meldungen bis KW 08/2024

Herkunft

Vera Nemirova wurde 1972 in Sofia als Tochter einer Opernsängerin und eines Regisseurs und Schriftstellers geboren. 1982 kam sie nach dem Tod des Vaters mit ihrer Mutter nach Rostock und verbrachte ihre Jugend gleichsam zwischen Probebühne, Garderobe und Theaterkantine.

Ausbildung

N., die auch im Gesang ausgebildet wurde, studierte an der Hochschule für Musik Hanns Eisler in Berlin Musiktheaterregie, wo sie noch Ruth Berghaus als Professorin erlebte und Meisterschülerin von Peter Konwitschny wurde. Ihr Studium schloss sie 1996 mit ihrer Diplominszenierung der Oper "Des Esels Schatten" aus dem Nachlass von Richard Strauss ab, die im Sept. 1996 an der Berliner Staatsoper ihre Premiere erlebte.

Wirken

Zwischen Erfolg und Kritik

Zwischen Erfolg und KritikBereits für ihre ersten Regiearbeiten erhielt die als freie Regisseurin arbeitende N. einerseits großes Lob und andererseits vernichtende Kritik. Ihre erste größere eigene Produktion stellte sie 2002 mit Emmerich Kálmáns Operette "Gräfin Mariza" auf die Bühne der Wiener Volksoper und ließ die Puszta-Romanze ...